Das Walddorfhäslacher Alphorn.

 
 
  1. AufzählungszeichenAnblastechnik erlernen

  2. Aufzählungszeichenzur Mitte finden mit Alphornblasen, Ruhe, Spannung, Entspannung

  3. AufzählungszeichenIntervallübungen, Tongestaltung, Tönen und Atmen

  4. AufzählungszeichenAlphorninstrumentenkunde

  5. AufzählungszeichenMusizieren

  6. AufzählungszeichenWöchentlicher Einzel- und Zweierunterricht oder eine Wochenendphase


Auskünfte unter Telefon 07127 33580

 

Alphornblasen lernen bei Bernhard Köhler:



Die Alphornphornnoten „Walddorfklänge 1“ von Bernhard Köhler sind demnächst in der 2. Auflage erhältlich. „Walddorfklänge 2“ erscheint kurz danach. Mehr Infos unter  Buchautor auf dieser Webseite.




Eine ALPHORNSCHULE die Spaß macht!


Lieber Herr Frey, ich gratuliere Ihnen zu diesem Werk. Man sieht den begnadeten Musikpädagogen, der mit fundierter Kenntnis elementare musikalische und bläserische Vorgänge klug, witzig und höchst interessant zu vermitteln vermag. Die schrittweise Einführung vom ersten Ton an aufwärts bis hin zu den spaßmachenden ausgezeichneten Alphornstücken am Schluß und die originellen Zeichnungen von Teo Vadersen gefallen sehr! Viel Erfolg mit dieser ALPHORNSCHULE.


www.trombone-music.de/trombone-music/CD_%26_Noten.html

T o p n e u i g k e i t e n

T o p n e u i g k e i t e n